Umgeben von schöner Landschaft über den Hügeln der Lunigiana einmal die Muse finden, jeden Tag auf der überdachten Terrazza im Freien Gold und Silber zu schmieden, einzutauchen in das kreative Schaffen und antike traditionelle Handwerkstechniken kennenzulernen..
Mit oder ohne Vorkenntnisse: bei einer kleinen Teilnehmerzahl von höchstens 3 Personen kann ich individuell auf dein Projekt und verschiedenste Techniken eingehen, die wir am Besten bereit telefonisch und via Email / whatsapp besprechen.
In meinen Kursen recyceln/ legieren wir Silber / Gold selbst, um das Ausgangsmaterial für die Schmuckobjekte herzustellen, dabei lernt ihr automatisch grundlegende Handwerkstechniken wie Gießen, Schmieden, Walzen, Ziehen....Bringt also gerne Material mit, falls vorhanden!
Die Kurse finden jedes Jahr im Mai, September und Oktober statt und sind mit nur 3 Plätzen oft schnell ausgebucht. Besonders wer zu zweit kommen möchte, sollte möglichst bereits bis Januar Septemberplätze sind aber bereits oft im Januar vormerken lassen! Sollte der Wunschtermin ausgebucht sein, ist es möglich sich auf die Warteliste setzen zu lassen außerhalb der Ferien-Saison ist eine Spontanbuchung oft noch möglich...
Einfache Unterbringung im Haus der Familie möglich, (Einzelzimmer ohne eigenes Bad) Hotels und Gästezimmer sind in der Nachbarschaft vorhanden, bei der Buchung bin ich gerne behilflich.
Mittags koche ich für euch örtliche eher vegetarische Spezalitäten. Das Frühstück bereitet ihr euch selbst in der "WG-Küche" Und auch abends bedienen wir uns aus den gefüllten Kühlschränken, um gemeinsam eine Merenda aufzutischen. Bitte gebt eure Essenswünsche und Unverträglichkeiten vorher an, damit ich den Einkauf darauf ausrichten kann.
Gerne können wir am letzten Abend gemeinsam ein typisches lokales Restaurant besuchen. (Die Menus sind im Preis /Leistungs- Verhältnis unschlagbar!)
Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:
Abholung + Hinfahrt zum Bahnhof Aulla
Präsentation der Ergebnisse im festlichen Rahmen
Besuch des Stelenmuseum in Pontremoli
gemeinsames Essen auf der Aussichtsterrasse gegen Aufwandsentschädigung
private Unterbringung vor Ort mit Familienanbindung möglich
Das Atelier befindet sich in der Cantina + Terrazza eines Rusticos aus Dantes Zeiten mit Blick über die grüne Hügel- / Vorgebirgslandschaft der Lunigiana. Die nächste Ortschaft liegt im Tal (ca 30 min Fußweg), Wir werden uns also eher vor Ort ohne Ablenkung auf´s kreative Schaffen konzentrieren...
Im Haus meiner Familie stehen gegen eine pauschale Aufwandsentschädigung von 230.-€ inkl. Vollpension einfache Zimmer und Betten zur Verfügung, bei gehobenen Ansprüchen und Anreise mit dem Auto empfielt es sich, ein Hotelzimmer, B&B oder Ferienhaus in der Gegend zumieten. Gerne bin ich bei der Vermittlung behilflich.
Das Haus ist umgeben von Natur mit vielen Tieren ( Stachelschweine, Wildschweine, Rehe und leider auch Spinnen und Insekten wie Mücken und Wespen ecc. Meine 2 Katzen wohnen mit mir im Haus, sind aber auch viel draußen, bisher gab es da mit Allergikern keine Probleme., da wir sehr viel draußen arbeiten. Sicherheitshalber sollten Allergiker aber bitte ihre kleine "Notfallapotheke" mitbringen. Eigene Haustiere mitbringen ist erlaubt, bisher haben sich meine Katzen noch mit allen Hunden angefreundet und es gibt auch genug Platz für die Vierbeiner, sich aus dem Weg zu gehen...
Während des Workshops sind wir wie eine Familie. Für die Verpflegung wird gegen einen pauschalen Unkostenbeitrag gesorgt: das Frühstück bereiten sich die Workshopteilnehmer in der Gemeinschaftsküche selbst, mittags koche ich, und abends gibt es eine Merenda mit Salat und italienischen Leckereien.... Besondere Essgewohnheiten / Empfindlichkeiten sollten möglichst vorher abgesprochen werden.
Anreise am Vorabend ab 18 Uhr, gemeinsames Abendessen, Kennenlernen und Besprechung eurer Ideen (letzteres auch gerne schon vorab per Telefon)
3 Kurstage: 10:30- 14:00 Uhr und 15:30- 19:00Uhr, d.h. 7 Stunden täglich kreatives Schaffen, von der Herstellung des Materials bis zur Fertigstellung des Schmuckstücks
Am Abreisetag steht die Werkstatt noch von 10- 12 Uhr zur Verfügung. Für einige Projekte ist diese Reservezeit unbedingt nötig, um das Projekt zu einem sicheren Ergebnis zu bringen. Im Anschluss gibt es eine kleine feierliche Schlusspräsentation und die Werke lassen sich nochmal bei Tageslicht begutacheten und fotografieren.
Ab 13 Uhr fahre ich euch dann gerne zum Bahnhof Aulla.
es lohnt sich, vor oder nachdem Kurs ein paar Tage am Meer ( z.B. Lerici, Tellaro, 5-Terre, Portovenere, Levanto) oder in den schönen Städten wie Parma, Lucca, Pisa, Firenze, Genua ecc...) mit einzuplanen...
Da das Haus auch privat genutzt wird bekommt ihr die genaue Adresse erst bei der Buchung. Eine direkte Zugverbindung führt vom Flughafen Pisa nach Aulla, wo ich euch vom Bahnhof abholen. Für Anreisende mit dem Auto:
die Wegbeschreibung von der Autobahnausfahrt Aulla geben ich euch vor der Reise, da die Postadresse auf dem Navi falsch verortet ist. Eine enge kurvige Straße führt zu unserem Haus. Parkplätze gibt es eher nur im Wald am Straßenrand, bitte das Risiko von evtl. Sturmschaäden selbst einschätzen und gegebenenfalls absichern, der nagelneue Dienstwagen ist vielleicht nicht wirklich geeignet...
, 54012 Aulla, Toskana, Italien
100€ Stornogebühr. Die einbehaltenen Stornogebühr wird bei Buchung im nächsten Jahr gutgeschrieben. Eine Rückerstattung der 50% Anzahlung bei kurzfristiger Absage ab 7 Tage kann nur erfolgen, wenn der reservierte Platz dennoch belegt werden kann.
ab €460 / 4 Tage
Preisgarantie
Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.
ab €460 / 4 Tage
Reisedaten wählen
ab €460 / 4 Tage