Beton zeichnet sich durch seine Festigkeit, Haltbarkeit und Vielseitigkeit aus. Dank seiner
plastischen Eigenschaften ermöglicht er die Erstellung komplexer Formen und räumlicher
Strukturen.
Die Teilnehmenden werden individuell betreut und werden bei der eigenständigen Entwicklung ihrer Werke unterstützt. In einem ersten Schritt werden Skizzen und Modelle entwickelt. Danach wird in einem passenden Maßstab eine Gussnegativform, die als Hohlform dient, aus Materialien wie Holz, Kunststoffplatten (Kapa und Styrofoam) gebaut um dann anschließend das Positiv, also das eigentliche Kunstwerk, in Beton zu gießen.
Dieses Arbeitsverfahren ist ein grundlegendes Konzept in der Bildhauerei und nennt sich Negativ-Positiv-Prinzip.
Sprachen der Kursleitung: Deutsch, Italienisch, Englisch
Fotos: ©Zora-Jankovic
Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:
Unsere Schule bietet optimale Rahmenbedingungen zum Erlernen der Bildhauerei in all ihren Formen.
Das Ambiente im Atelier ist ideal, um in das Künstlerische Arbeiten einzusteigen.
Das Miteinander in den Kursgruppen fördert das kreative Gestalten.
In unseren Kursen werden Sie von fachlich hochqualifizierten Dozenten unterrichtet und begleitet.
Alle erforderlichen Werkzeuge werden von uns gestellt.
Die Scuola di Scultura hält die Gebäude, Werkplätze und ihre technischen Einrichtungen auf einem professionellen Standard.
Die Didaktik der Scuola di Scultura verknüpft praktisches-gestalterisches Arbeiten mit theoretischer Vertiefung.
Ambiente der Häuser
Wenn Sie zur Unterkunft ein Zimmer in einem unserer Kurshäuser mieten, wohnen Sie gemeinsam mit den anderenTeilnehmerInnen in einem der alten Tessiner Häuser dieser Gegend. Die ursprüngliche Einrichtung hat Charme und das Ambiente am Kaminfeuer ist urgemütlich...
Kosten:
DZ für 1 Woche: 200.- CHF
EZ für 1 Woche: 300.- CHF
Handtücher sind mitzubringen, Bettwäsche ist vorhanden.
Zur Unterkunft können auch Hotelzimmer oder ein Rustico (Tessiner Ferienhaus) gemietet werden, wir helfen gern bei der Vermittlung!
Frühstück & Mittagessen wird durch die Teilnehmer selbst organisiert und kann frei gestaltet werden, am Abend findet ein gemeinsames Essen in einem der Unterkunftshäuser in Prato Sornico statt.
Verschiedene Köche und Köchinnen kochen gerne für unsere KursteilnehmerInnen und bieten unter der Woche (MO-FR) ein Abendessen in der Ex-Osteria Mignami an. Das Abendessen kostet inklusive Vor-/Haupt-/Nachspeise CHF 26.- (Getränke wie Wein, Bier etc.) können flaschenweise bei ihnen gekauft werden.
Anreise: Sonntag Treffpunkt 17.15 Uhr, Organisatorisches, Einrichten des Ateliers, Bezug der Unterkünfte und gemeinsames Essen, wenn gewünscht.
Arbeitszeiten: Montag bis Freitag: 8 Uhr 30 bis 12 Uhr, 14 Uhr bis 17 Uhr.
Darüberhinaus kann frei gearbeitet werden.
Abreise nach Kursende, am Samstag bis 10 Uhr möglich.
Anreise erfolgt individuell mit dem Auto oder dem Öffentlichen Verkehr.
Anreise mit dem Auto über Gotthard (A2) / San Bernardino (A3 / A13) oder Chiasso (A2) / Ausfahrt "Bellinzona Sud/Locarno" Richtung Locarno (Hauptstrasse) / Tunnel Locarno / Ausfahrt "Vallemaggia/Centovalli/Onsernone" (NICHT Locarno abfahren!) weiter Richtung Vallemaggia (ab Tunnelende 40 km bis Peccia)
Aus der Westschweiz und dem Wallis kommend: Simplonroute nach Domodossola / Centovalli / Ponte-Brolla, dann links ins Vallemaggia abbiegen (ab hier 35 km bis Peccia)
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Locarno Bahnhof SBB. Bus "Vallemaggia" bis Bignasco, dort umsteigen ins Postauto bis Haltestelle "Peccia Paese"
Ankunft in Peccia: Links Richtung Piano di Peccia, nach 30 Metern führt eine Brücke über den Fluss, hier können Sie linkerhand Ihr Auto parken. Die Bildhauerschule liegt direkt am Fluss gegenüber der ehemaligen Steinverarbeitungsfirma Cristallina S.A.
Scuola di Scultura 1, 6695 Peccia, Tessin, Schweiz
Stornierung von Kurs/Seminar/Unterkunft: Ab Anmeldung bis zu 4 Wochen vor Kurs-/Seminarbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 10% für Kurs, Seminar und Unterkunft fällig. 4 Wochen und weniger vor Kurs-/Seminarbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 50% fällig. Bei Rücktritt ab 1 Woche vor Kurs-/Seminarbeginn wird die gesamte Gebühr fällig, es sei denn Sie stellen eine Ersatzperson.
ab €888 / 6 Tage
Preisgarantie
Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.
Peccia, Schweiz
Ab €870 / 6 Tage
Peccia, Schweiz
Ab €1.750 / 13 Tage
Peccia, Schweiz
Ab €870 / 6 Tage
Peccia, Schweiz
Ab €870 / 6 Tage
ab €888 / 6 Tage
Reisedaten wählen
ab €888 / 6 Tage