Ein Workshop für Menschen, die mehr wollen als oberflächliche Kommunikation.
Egal ob im Bildungsbereich, in der Führungsrolle, im Projektmanagement oder im täglichen Miteinander: Echtes Verstehen ist der Schlüssel für gelingende Beziehungen und erfolgreiche Zusammenarbeit. In einer Zeit, in der Schubladendenken und unbewusste Klischees unsere Kommunikation oft erschweren, wird echtes Zuhören zu einer wertvollen Kompetenz.
Was Sie erwartet: 1,5 intensive Tage, an denen Sie
- Die Kraft echten Zuhörens erleben und Toleranz und Empathie als Grundhaltung kultivieren.
- Ihre eigenen Kommunikationsmuster und unbewussten Vorurteile entdecken.
- Neue Perspektiven jenseits gewohnter Denkmuster einnehmen.
- Konkrete Werkzeuge für einen vorurteilsbewussteren Alltag entwickeln.
Dieser Workshop ist für Sie, wenn Sie:
- Gespräche und Beziehungen authentisch vertiefen möchten.
- Konflikte konstruktiv und mit Verständnis für andere Sichtweisen lösen wollen.
- Offen sind für überraschende Perspektiven und bereit, eigene Vorurteile zu hinterfragen.
- Teil eines größeren Ganzen sein möchten.
- An persönlichem und beruflichem Wachstum interessiert sind.
- Die Herausforderungen kultureller und sozialer Vielfalt als Chance begreifen.
Ihre Erfahrungen fließen anonymisiert in das "Große Buch der Gemeinsamkeiten" ein – ein Forschungsprojekt, das zeigt, wie Menschen über alle vermeintlichen Grenzen hinweg durch besseres Verstehen und gelebte Toleranz Brücken bauen.
Über die Referentin:
Alexandra Kampmeier ist über 20 Jahre Profi in Sachen Storytelling. Seit sie von Hamburg nach Chemnitz gezogen ist, treibt sie das Thema (interregionale) Kommunikation stärker um als je zuvor. Sie besitzt die große Fähigkeit, Menschen ins Gespräch zu bringen und selbst im größten Konflikt Gemeinsamkeiten aufzuspüren. Ihre interaktiven Workshops sind unterhaltsam, aufschlussreich und geprägt von ungewöhnlichen Perspektivwechseln. Unser Schubladendenken wird auf den Kopf gestellt und plötzlich werden Schnittstellen sichtbar.
Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:
Parkplätze
Verlängerung des Aufenthaltes möglich
Rücksichtnahme auf Allergien und Unverträglichkeiten
Vollpension (Frühstück, Mittag, Kaffee, Abendessen)
Unterkunft in Einzelzimmern
Fahrradverleih
Ermäßigung für Studierende, Schüler und Auszubildende
Für die Unterkunft vor Ort bieten wir verschiedene Schlafzimmer mit Doppelbett an. Pro Etage steht ein Gemeinschaftsbad mit Wanne und Dusche zur Verfügung.
Eine Verlängerung des Aufenthaltes ist nach Absprache möglich.
Übernachtung im Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet 95,- €
Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet 65, - €/p.P.
Zu den Workshops bieten wir eine vegetarische Vollverpflegung. Diese besteht aus einem Frühstücksbuffet (nur bei Übernachtung), warmen Mittagessen, Kuchen und Obst als Snack, abgerundet durch ein warmes Abendessen mit Nachtisch. Dazu reichen wir Brot, Salat, eine Käseplatte und eine Weinauswahl. Alle Getränke sind inklusive.
Gerne nehmen wir Rücksicht auf Unverträglichkeiten und besondere Ernährungsweisen.
Wir verwenden hauptsächlich saisonale und Bio zertifizierte Produkte.
Wir beginnen um 10:00 Uhr und lassen uns bis zum Abendessen um 19:00 Uhr nur durch das Mittagessen und einige Pausen unterbrechen. Am Sonntag morgen starten wir nach dem Frühstück wieder um 10:00 Uhr und enden nach dem Mittagessen und der Abschlussrunde um ca. 15:00 Uhr.
Sie erreichen das WERKGUT wie folgt:
Anreise mit dem Auto: Über A7 Ausfahrt Neumünster Mitte dann auf B430 bis Aukrug und über Hennstedt nach Meezen/ A23 Ausfahrt Scheenefeldt über b430 bis Hohenwestedt und über Grauel nach Meezen.
Parkplätze sind vorhanden, sowie eine Lademöglichkeit für Elektroautos.
Eine Unterstellmöglichkeit für weitere Vehikel ist möglich.
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Bei Anreise mit dem Zug ist eine Abholung vom Bahnhof Wrist oder Hohenwestedt möglich.
Busverbindung Hohenwstedt-Meezen-Wrist mit der Buslinie 6191.
Hauptstraße 2, 24594 Meezen, Schleswig-Holstein, Deutschland
ab €605 / 2 Tage
Preisgarantie
Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.
Wismar, Deutschland
Ab €549 / 3 Tage
Radolfzell am Bodensee, Deutschland
Ab €229 / 3 Tage
Benajarafe, Spanien
Ab €590 / 8 Tage
Mondsee, Österreich
Ab €595 / 5 Tage
5.0ab €605 / 2 Tage
Reisedaten wählen
ab €605 / 2 Tage