Eine Idee in ein eigenes Buch verwandeln.
In einem Künstlerbuch können kreative Arbeiten gesammelt und als Inspiration genutzt werden. Es kann sehr intim und persönlich, ein besonderes Unikat oder eine kleine Auflage, skulptural und robust sein, zum Anfassen und Erforschen einladen oder es kann zart und zerbrechlich sein. Es ist eine kreative Form des persönlichen Ausdrucks in der Funktion eines Buches und kann von jeder/jedem geschaffen werden.
In diesem Workshop werden wir gemeinsam daran arbeiten unsere Ideen in ein greifbares Buch zu verwandeln. Format, Papier und Konzept gehen dabei Hand in Hand. Zuerst werden wir uns mit dem Buch als Kunstmedium allgemein beschäftigen und uns von Kunstbüchern für unsere eigenen Projekte inspirieren lassen. Anne Deuter wird uns in verschiedene Konstruktions- und Buchbindetechniken einführen, die sich mit verschiedenen Papier-Einband und Buchmaterialien beschäftigen. Wir lernen in welche Laufrichtung Papier gefalzt wird, wie ein gut aufschlagbares Buch gebunden wird und wie ein Relief auf einem leinengebundenen Bucheinband funktioniert. Darüber hinaus erfahren wir alles über notwendige Werkzeuge und die Materialien, deren Eigenschaften und richtige Verarbeitung, damit wir zu Hause unsere eigenen Künstlerbücher weiter gestalten können.
Materialkosten nach Absprache ca. 15 - 20 €
Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:
Parkplätze
Ermäßigung für Studierende, Schüler und Auszubildende
Verlängerung des Aufenthaltes möglich
Unterbringung in Einzelzimmern
Vollpension (3 Mahlzeiten + Kaffee)
Fahrradverleih
Guter Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen im Naturpark
Anleitung und Begleitung von qualifizierten Künstlern
Förderung der Kreativität durch Austausch in Gruppen und gemeinsamen Schaffen
Für die Unterkunft vor Ort bieten wir verschiedene Schlafzimmer mit Doppelbett an. Pro Etage steht ein Gemeinschaftsbad mit Wanne und Dusche zur Verfügung.
Eine Verlängerung des Aufenthaltes ist nach Absprache möglich.
Zwei Übernachtungen im Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet 190,- €
Aufschlag zweite Person Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet 90,- €
Zu den Workshops bieten wir eine vegetarische Vollverpflegung. Diese besteht aus einem Frühstücksbuffet (nur bei Übernachtung), warmen Mittagessen, Kuchen und Obst als Snack, abgerundet durch ein warmes Abendessen mit Nachtisch. Dazu reichen wir Brot, Salat, eine Käseplatte und eine Weinauswahl. Alle Getränke sind inklusive.
Gerne nehmen wir Rücksicht auf Unverträglichkeiten und besondere Ernährungsweisen.
Wir verwenden hauptsächlich saisonale und Bio zertifizierte Produkte.
Anreise am Freitag ab 16:00 Uhr
Nach dem gemeinsamen Abendessen um 18:00 Uhr starten wir mit einer Einführung in das Thema durch die Künstlerin.
Am Samstag beginnen wir, nach dem Frühstück, um 10:00 Uhr lassen uns danach bis Sonntagnachmittag nur noch von leckerem Essen und netten Gesprächen unterbrechen.
Sie erreichen das WERKGUT wie folgt:
Anreise mit dem Auto: Über A7 Ausfahrt Neumünster Mitte dann auf B430 bis Aukrug und über Hennstedt nach Meezen/ A23 Ausfahrt Scheenefeldt über b430 bis Hohenwestedt und über Grauel nach Meezen.
Parkplätze sind vorhanden, sowie eine Lademöglichkeit für Elektroautos.
Eine Unterstellmöglichkeit für weitere Vehikel ist möglich.
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Bei Anreise mit dem Zug ist eine Abholung vom Bahnhof Wrist oder Hohenwestedt möglich.
Busverbindung Hohenwstedt-Meezen-Wrist mit der Buslinie 6191.
Hauptstraße 2, 24594 Meezen, Schleswig-Holstein, Deutschland
ab €708 / 3 Tage
Preisgarantie
Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.
Amiras, Griechenland
Ab €790 / 6 Tage
5.0Lechbruck am See, Deutschland
Ab €450 / 5 Tage
5.0Mondsee, Österreich
Ab €595 / 5 Tage
5.0Roccamandolfi, Italien
Ab €2.008 / 8 Tage
ab €708 / 3 Tage
Reisedaten wählen
ab €708 / 3 Tage