"Jede Maske, welche Besonderheit ihr auch immer zukommen mag, verkündet ihre Nicht-Zugehörigkeit zur alltäglichen Welt" (Mircea Eliade)
Masken sind Bilder unserer Seele.
Schon seit Urzeiten üben sie eine Faszination auf uns Menschen aus. Zu allen Zeiten war die Maske ein Bindeglied zwischen der Natur und der von uns geschaffenen Kultur. Die Maske bildet eine Brücke zwischen Innenwelt und Außenwelt, verleiht Nicht-Fassbarem Form und Ausdruck.
Beim Maskenbau begibt sich der Gestaltende auf Spurensuche nach verborgenen Zügen seines Wesens. Schon bei der Fertigung der Masken steigen innere Bilder, Formen, Wesen in die Phantasie. Die Maske nimmt unter unseren Händen Gestalt an. Wir setzen sie auf und leihen ihr damit unseren Atem und unseren Körper - so entsteht ein Maskenwesen, das frei atmen und sich bewegen kann.
Das sich anschließende Maskenspiel bietet Raum für unmittelbare und kreative Begegnungen - mit uns selbst und untereinander, mit der eigenen Lebensgeschichte und aktuellen Lebensthemen.
Teil 1 - Einführung in die Maskenarbeit
Teil 2 - Maskenbau
Teil 3 - Maskenwesen / Maskenspiel
Das Angebot wird sowohl im Einzelsetting durchgeführt als auch in kleinen Gruppen bis zu 6 Personen und umfasst 15 h.
Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:
Arbeitsmaterial
Maskenbau
Intensives Vorgespräch und individuelle Begleitung
Auf Wunsch begleitendes Klausurprogramm
Modellieren mit Ton
Gestalten mit Pappmaché
Malen
Einführung in die Maskenarbeit
Maskenspiel
EXTRA: Komplettpaket - Wohnen auf der Finca, Retreat und Rahmenprogramm
EXTRA Malnachmittag auf der Finca
EXTRA Meditation, TaiChi, QiGong
EXTRA Individuelle Kunsttherapie I Psychotherapie
EXTRA Online-Begleitung des weiteren Prozesses
Abschluss-Ritual
Dokumentation des Prozesses
Viele meiner Klienten suchen sich selber eine Übernachtungsmöglichkeit in der näheren Umgebung. Das liegt einfach daran, dass jede/r andere Wünsche hat. Manche möchten ein eigenes Apartment, andere wiederum vielleicht nur ein einfaches Zimmer. Beides gibt es in der unmittelbaren Umgebung. Ich lebe und arbeite auf einer Finca in La Vegueta, einem kleinen kanarischen Dorf in der Inselmitte. Schauen Sie doch einfach mal bei Airbnb oder Booking. Dort bekommen Sie alle freien Möglichkeiten zu Ihrem Termin aufgezeigt und können sich auch Fotos anschauen. Ich helfe Ihnen aber auch gerne mit ein paar Tipps.
Vielleicht wünschen Sie sich aber auch ein Komplett-Paket für Ihr Retreat? Es gibt auch Übernachtungsmöglichkeiten bei mir auf der Finca. Sie können sich entweder für ein eigenes Cottage entscheiden oder sich ein Cottage teilen. Bitte sprechen Sie mich gerne dazu an.
Die Verpflegung ist nicht inbegriffen, weil es auch hier ganz unterschiedliche Bedürfnisse gibt. Sie entscheiden selbst, was gut und richtig für Sie ist. In der Regel können Sie sich in Ihrer Unterkunft selbst verpflegen - entweder haben Sie eine eigene Küche oder zumindest eine Kochgelegenheit. Im Dorf gibt es einen kleinen Supermarkt, in dem Sie die nötigsten Dinge bekommen, ein größerer Supermarkt ist im nächsten Ort. Sonntags gibt es einen kleinen Bauernmarkt, auf dem die ansässigen Landwirte ihre Erzeugnisse anbieten. Es gibt auch einige Bars und Restaurants in der näheren Umgebung.
Das Retreat beinhaltet 15 Stunden, in der Regel aufgeteilt auf fünf Tage.
Tag 1
Einstimmung I Was bringe ich mit?
Einführung in die Maskenarbeit
Tag 2
Reise ins Unbewusste I Welcher Anteil möchte gelebt werden? I Beschäftigung mit den Archetypen
Skizzen und Vorbereitungen für den Maskenbau
Tag 3
Maskenbau
Hier darf nun entstehen, was gelebt werden möchte.
Wir arbeiten mit Ton, Pappmaché, Naturmaterialien.
Tag 4
Entstehung des Maskenwesens
Die Maske bekommt ihr Gesicht, ihren Charakter. Sie wird bemalt und geschmückt.
Tag 5
Maskenspiel
Die Maske betritt die Bühne. Sie wird lebendig, bekommt Stimme und Ausdruck.
Wenn sich alle Masken vorgestellt haben, finden wir uns zu einer abschließenden Reflexion zusammen.
Was sind unsere Erkenntnisse? Wie können wir diese in unseren Alltag transferieren?
Wir beenden das Retreat mit einem Abschluss-Ritual.
Wichtiger Teil des Retreats ist auch die begleitende Dokumentation des Prozesses. Auf Wunsch kann dies in einem individuellen Klausurprogramm geschehen.
Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit einer therapeutischen Begleitung (Kunsttherapie I Psychotherapie I Traumatherapie).
Eigene Anreise. Wenn Sie außerhalb des Retreatprogramms auch ein wenig die Insel erkunden oder zum Strand möchten, empfiehlt sich die Reservierung eines Mietwagens. Es gibt zwar Busverbindungen, aber die Busse fahren nicht sehr oft, und die Verbindung von Dorf zu Dorf ist oft mit Umsteigen verbunden. Ein Auto macht Sie da flexibler, und Sie können Ihre freie Zeit sehr viel besser nutzen. Wenn Sie den Wagen vorher buchen, steht er am Flughafen für Sie bereit, und Sie können gleich zur Unterkunft fahren.
Calle Palacio 24, 35560 La Vegueta, Kanarische Inseln, Spanien
ab €535 / 8 Tage
Preisgarantie
Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.
velez malaga, Spanien
Ab €1.360 / 5 Tage
5.0Firenze, Italien
Ab €590 / 5 Tage
Quintin, Frankreich
Ab €456 / 3 Tage
5.0Plakias - Mariou, Griechenland
Ab €690 / 5 Tage
ab €535 / 8 Tage
Reisedaten wählen
ab €535 / 8 Tage