Outdoor Ayurvedic Gotland 3

Hemse/Alva, Schweden
Alle Bilder ansehen

Zusammenfassung

Wie können wir in dieser schnelllebigen, von Informationen ueberfluteten Zeit zu uns selbst finden und in die Ruhe kommen? Was können wir uns in einem ”Urlaub vom Alltag” aneignen und es mit nach Hause nehmen?

In unserem Konzept vereinen wir Elemente aus der ”sanften Erlebnispädagogik” mit dem Detox-Gedanken und der Stilleerfahrung. Darueber hinaus legen wir Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und vor allen Dingen Einfachheit.
Auf unserem Grundstueck in Schweden/Gotland befinden sich 5 Holzhuetten, die um einen Teich herum angelegt sind und direkt am Wald stehen.

Gut zu wisssen:

Wir bieten keine Pulsdiagnose an.

Falls Du eine bestimmte Lebensmittelallergie hast, teile uns dies mit der Buchung bitte schriftlich mit.

Die Preise beziehen sich auf jeweils eine Person/Woche.

Auf Anfrage und Ankuendigung sind Hunde bei uns erlaubt (bitte schriftlich)

Anleitungen bzw Beschreibungen die nicht vom Deutschen uebersetzt sind könnt ihr ganz leicht mit der Deep L-App selbst uebersetzen. Die Beschreibungen sind so ausgedruckt und kurzgefasst, dass man mit der Kamera ganz einfach den Text fotografieren und automatisch uebersetzen lassen kann.
Die meisten Texte sind jedoch ins Schwedische, teilweise Englische oder auch Französische uebersetzt.

Morgengymnastik oder Yoga sind in den Huetten möglich, da diese genuegend Platz bieten.
Wir bieten, wenn gewuenscht, eine einfache Klopftechnik zur Anregung der Lymphe und Meridiane an, die morgens vor dem Fruehstueck im ”Studio” gemeinsam durchgefuehrt werden kann (Dauer ca 10 Minuten).

Unser Angebot gilt immer fuer eine Woche (Anreise ab 17 Uhr) und (Abreise bis 12 Uhr) und ist fuer maximal 5 Personen/Woche ausgelegt. (Eine Person pro Huette, damit unsere Gäste wirklich in die Ruhe kommen können. Ueber Ausnahmen z.B. bei Paaren lassen wir jedoch gerne mit uns reden.)

Parkplätze sind auf dem Gelände vorhanden.

Das Klima auf der Insel ist sehr mild. Im Sommer bis zu 30 Grad Celsius.

Die nächstgelegenen Badestrände liegen in 10 km Entfernung von unserer Anlage.

Einkaufsmöglichkeiten sowie ärztliche Versorgung im Notfall befinden sich im Umkreis von 2 - 7 km Entfernung.

Einkaufsmöglichkeiten sowie ärztliche Versorgung im Notfall befinden sich im Umkreis von 2 - 7 km Entfernung.

Alle Fragen die ihr noch habt klären wir gerne zunächst schriftlich per Email:
Sie können sich mit uns in Deutsch, Englisch, Schwedisch oder Französisch verständigen.

Wenn Dich unser Angebot anspricht, freuen wir uns und heissen Dich jetzt schon herzlich willkommen in Alva/Gotland

Das Retreat im Überblick

Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:

Art
Entspannung, Bewusstsein, Seele, Sinne & Geist, Ernährungsberatung, Natururlaub, Selbstfindung, Wellness, Detox Retreats
Sprache(n)
Französisch, Englisch, Deutsch
Level
Anfänger
Gruppengröße
5
Ort
Hemse/Alva, Schweden
Unterkunft
Inklusive Übernachtung
Verpflegung
Vollpension
Ernährungsweisen
Vegan, Vegetarisch, Rohkost
Leistungen

Vollpension nach Ayurveda und Vollwertkueche

Schwitzhuette

Intuitives Bogenschiessen

Stillestationen im Wald

Smoothies und Gemuesesäfte

Biografiearbeit

Unterkunft

Die Huetten:

Zu unserer Anlage gehört neben den 5 Huetten, ein Kuechenhaus und ein komfortables Sanitärhaus mit 2 separaten Duschen, 2 Toiletten und 2 Waschbecken. Auch eine Aussentoilette ist zusätzlich vorhanden, ausserdem das bereits erwähnte ”Studio”.

Die einzelnen Huetten verfuegen ueber ein Bett im unteren Bereich (Haus Nr. 3 verfuegt auch im unteren Bereich ueber ein Doppelbett), ein Tischchen und einen Kleiderschrank, sowie Insektenschutz an den Fenstern.

Jede Huette hat ausserdem eine zusätzliche Ebene, ein Loft unter dem Dach, das ueber eine Holzleiter zugänglich ist und ebenso als Schlafplatz fuer 2 Personen genutzt werden kann.
An jeder Huette gibt es eine kleine Terasse mit Tischen und Stuehlen.

Bettdecken und Bettwäsche sowie Hand- und Badetuecher haben wir vor Ort.
Bei Bedarf kann ein kleiner Elektroheizkörper ausgeliehen werden.

Eine weitere grosse Huette dient als Wäschehuette und zum Unterstellen von Fahrrädern. Fahrräder sind teilweise verfuegbar.
(Wäsche waschen wir gerne bei Bedarf bei uns im Haus, zum Trocknen kann sie in der Wäschehuette aufgehängt werden.)

Um unser Anwesen herum gibt es ca. 10 ha Wald, sodass die Angebote vor allem im Wald stattfinden. Natuerlich kann hier auch ausgiebig im Wald ”gebadet” werden.
Mitte Mai und im Juni ist die Flora und Fauna besonders schön. Die Vit Sippa bedeckt mit ihren weissen Blueten den Boden und strahlt mit den weissen Blueten des Schwarzdorns um die Wette.
Es zwitschert und summt zwischen jedem Strauch und Busch. Auch Rotwild kann in der Fruehe beobachtet werden.

Verpflegung

Essen und Trinken:

wir kochen täglich frisch nach den Grundlagen der Ayurveda Ernährung soweit wir diese hier umsetzen können, und der Vollwertkueche und bedienen uns ab und an wenn gewuenscht und möglich auch direkt aus der Natur ( z.B. Brennesselspinat)
Morgens um 9 Uhr gibt es Porridge (gekochte Haferflocken mit Fruechten und Gewuerzen, ohne Milch)
um 12 Uhr steht ein Smoothie und ein frisch gepresster Gemuesesaft bereit (beide ”Säfte” sind leicht verdaulich)
um 17 Uhr bieten wir einen ayurvedischen ”Eintopf”/Suppe/Kicharie oder einen ”Eintopf”/Suppe aus der Vollwertkueche an
einmal pro Woche gibt es Fisch und einmal Gefluegel (Die Ayurveda Kueche erlaubt dies in kleinen Mengen)
fuer Vegetarier und Veganer bieten wir statt Fleisch Dals oder auch Linsenbratlinge an
wir verwenden soweit wie möglich ueberwiegend regionales und saisonales Gemuese und Obst CopyRightC.&B.Jahn2025
wir verwenden Haferdrunk statt Milch (bei Schlafstörungen machen wir jedoch hin und wieder auf Anfrage eine Ausnahme und bieten ”Goldene Milch” am Abend an)
wir benutzen unser selbsthergestelltes Ghee (oder verwenden kaltgepresstes Olivenöl) zum Kochen, ausserdem aussschliesslich Steinsalz oder Meersalz ohne Zusatzstoffe
wir bieten unsere selbstgemachten Chutneys zu den dafuer passenden Mahlzeiten an
wir verwenden ausschliesslich unseren selbsthergestellten Apfel- und Birnensaft
wenn wir Mehl verwenden, verwenden wir ausschliesslich Dinkelvollkornmehl (Dreikorn-Dinkel, Spelz Getreide)
in der Huette findet ihr eine Beschreibung zur Ayurveda Ernährung und Tipps, wie ihr diese in den 7 Tagen bei uns besser umsetzen könnt
verschiedene Kräuter stehen jederzeit zur Verfuegung (fuer jede Huette gibt es eine Teekanne), so dass man sich bei Bedarf oder nach Lust und Laune Tees aufgiessen kann
unser Kräutersortiment besteht aus ueber 40 Sorten, falls gewuenscht, suchen wir aus unserem Sortiment mit Dir gemeinsam Kräuter aus, die ”im Moment zu Dir passen”.
einen Essraum fuer gemeinsame Mahlzeiten haben wir in unserem ”Studio” eingerichtet

Ablauf

Von Mitte Mai – Ende September vermieten wir unsere schönen Huetten und haben folgendes Angebot fuer euch:
Schwitzhuette in der Nähe der Huetten (kalte Guesse nach dem Schwitzen möglich, wenn gewuenscht mit Anleitung nach Dr.med.H.Lottermoser, ”Heilung durch Wasser und Wickel”)
betreutes intuitives Bogenschiessen auf einer Anlage im Wald
3 ”Stille-Stationen” im Wald (mit Moskitonetzen ausgestattet. Hier auf der Insel gibt es jedoch keine Moskitoplagen wie auf dem Festland)
Rundweg zum Spazieren, Joggen oder als Barfussweg (ca. 1,2 km) durch den Wald vorbei an einer Schiffsetzung (Wikingergrab)
2 Holzbänke am Rundweg zum Verweilen und Beobachten (gerne Ferngläser mitbringen!)
kleine ”Schreibwerkstatt” : in jeder Huette liegt ein ”Diary” bereit fuer Biographiearbeit oder Tagebuchfuehrung. Eine kleine Anleitung fuer die Biographiearbeit liegt aus
wir bieten euch ebenso eine kostenfreie Beratung fuer individuelle Kräuterteemischungen an

Zu uns:

wir sind ausgebildet als Kultur- und Erlebnispädagogen und verfuegen ausserdem ueber eine therapeutische Grundausbildung nach Rogers.

In unserem Studio findest Du deshalb auch eine Mappe zu unserer Ausstellung ”Ljus & Luktor” (”Licht und Leuchte”) vom Sommer 2023, sowie kleine Impulse zu dem Thema ”Licht & Wald”, bevor es auf den Spazierweg im Wald geht.

Zu uns:
Wir haben 3 Jahre Erfahrung im Ayurveda Kochen in einer Naturheilkundepraxis in Deutschland gesammelt, sowie mehrere Jahre im Garten- und Landschaftsbau gearbeitet.
Auch die Arbeit im Garten- und Landschaftsbau ist auf dem Rundweg sichtbar, da wir ein wenig gerodet haben, um kleine ”wilde Gärten” anzulegen, ohne jedoch allzusehr in die Naur einzugreifen. Die zahlreichen Obstbäume (ca 30 Stueck) auf der ganzen Anlage schneiden wir ebenfalls zurueck wenn es notwendig ist. Das Meiste jedoch ueberlassen wir der Natur, so auch in unserem Wildkräuterbeet.

Anreise

In Visby (30.000 Einwohner) gibt es einen Flugplatz, sodass man ueber Stockholm die Insel muehelos erreichen kann.
Mit der Fähre erreicht man Gotland am besten ueber Oskarshamn oder Nynäshamn. Von Deutschland aus mit den Fähren von Luebeck oder Rostock nach Trelleborg und dann ueber das Festland nach Oskarshamn. Dort mit den Fähren von Destination Gotland nach Visby. Von Visby sind es noch ca. 50 km bis zum Ziel. Es gibt auch die Möglichkeit mit dem Auto ueber Dänemark direkt nach Schweden zu fahren.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

ALVA RANGSARVE 175, 623 46 Hemse/Alva, , Schweden

Stornierungsbedingungen

Vollständige Rückerstattung bis zu 30 Tagen vor der Anreise.
Danach ist die Buchung nicht erstattungsfähig.

Termine

ab €994 / 8 Tage

Du musst noch nichts bezahlen.

Preisgarantie

Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.

ab €994 / 8 Tage

Zur Buchung