In der schamanischen Tradition ist das Wissen um die Elemente elementar. Im wesentlichen geht es um die Essenz der Kräfte. Die Elemente Erde, Waser, Feuer und Luft sind mit allem verbunden. Ihre Präsenz ist in der sicht und unsichtbaren Natur zu Hause.
Die Energie der Elemente stehen untereinander in Wechselbeziehung, in ihrer Bewegung geht es um die Harmonie. Sie bilden eine tragende Rolle in der schamanischen Kosmologie.
Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:
Bedeutung der Elemente und Naturkräfte
Schamanisches Weltbild
Naturrituale
Selbsterfahrung
Aufenthalt in der Natur
Rituale und Feuer
Kräfte stärken - Naturverbindung vertiefen
Gemeinschaft erleben
Wissen erweitern
Zimmer:
Die Unterbringung erfolgt in Doppel und Dreibettzimmer.
Die Zimmer sind gemütlich und individuell eingerichtet.
Wir teilen uns Dusche und WC.
Verpflegung:
Unsere Küchenfee wird uns kulinarisch versorgen.
Wir werden vegetarisch vielfältig verköstigt.
An diesen Tagen werden wir die Verbindung zu jedem Element einzeln aufnehmen und erkunden.
Der Aufenthalt wird meist in der Natur sein. Das naturnahe erforschen der Elemente wird ein tiefes Verständis ermöglichen und uns durchdringen. Mit verschiedenen Ritualen wird die Verbindung zu den Elementenkräften hergestellt, was nachhaltig stärken wird.
Mein Wissen erhielt ich in verschiedenen Traditionen. Eingeweiht bin ich im burjat-mongolischen Schamanismus.
Mit diesem Kurs möchte ich auch die Verbindung zu unserem kulturellen Erbe erweitern.
Ich freue mich auf diese kraftvollen Tage, Petra
Anreise
Anfahrt mit dem Zug:
Mit Bus und Bahn
Mit der Bahn bis Eberswalde und von dort mit dem Bus 912 bis nach Brodowin Dorf.
Alternativ mit dem Regionalexpress bis zum Bahnhof Chorin (stündlich von Berlin Hbf in 40 Min.), von dort abholen lassen . Vom Bahnhof aus sind es durch den Wald rund 6 km bis Brodowin. Abholservice 5 €
Mit dem Auto:
Von Berlin aus auf der A 11 Richtung Stettin bis zur Ausfahrt „Joachimsthal“. Dann links abbiegen Richtung Angermünde, vorbei an Groß- und Klein- Ziethen und nach rund 8 km an der Abzweigung zur B2 rechts abbiegen Richtung Eberswalde, durch den Ort Serwest durchfahren, über die Bahngleise und gleich dahinter links Richtung Brodowin abbiegen und die letzten Kilometer der Straße durch den Wald folgen.
Achtung: Ihr Navi wird Ihnen vielleicht als kürzeste Strecke nach der Autobahnausfahrt die Abkürzung über Senftenhütte vorschlagen – ein sehr hübscher Weg durch den Buchenwald, aber das Kopfsteinpflaster ist nur etwas für robuste Fahrwerke.
Alternativ - die Ausfahrt ist schon eine vor Joachimsthal, aber die Strecke doch etwas länger - die Ausfahrt „Chorin“ nehmen, durch Britz hindurch bis zur B 2 fahren, dann links Richtung Angermünde, durch den Ort und am Kloster Chorin vorbei und nach ca. 3 weiteren Kilometern rechts Richtung Brodowin abbiegen.
Dorfstraße 28, 16230 Chorin, Brandenburg, Deutschland
Kompetente Referentin, sehr gute Vorbereitung, kleiner Teilnehmerkreis, gutes Preis-Leistungsverhältnis.
30.05.2023
Adelheid Reik
Seminarbetrag: 300 € Angebot
reguär 350 € + zzgl. Übernachtung/ Verpflegung VP in Höhe von : 255 €
Gesamtkosten 555 €
Übernachtung/ Verplegung werden in bar vor Ort bezahlt.
ab €350 / 4 Tage
5.0 (1 Bewertung)Preisgarantie
Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.
Strausberg, Deutschland
Ab €699 / 4 Tage
Soller, Spanien
Ab €1.380 / 8 Tage
Görlitz, Deutschland
Ab €340 / 3 Tage
Lundo, Italien
Ab €150 / 2 Tage
ab €350 / 4 Tage
5.0 (1 Bewertung)