Hallo Du liebe Seele... Schön, dass Du da bist!
Wie lange bist Du schon auf der Suche nach Deinem Seelenplan, Deiner Bestimmung? Ich kanns dir sagen: Zu lange!
Lass uns gemeinsam herausfinden, was Dich wirklich im Herzen berührt, was dein Licht heller strahlen und deine wahre Essenz zum Vorschein bringt!
SanYana, Sanskrit संयान bedeutet das (Zusammen-) Gehen, Fahren, Reise. Als mir dieser Name bei einer Meditation eingegeben wurde, wusste ich noch nicht, dass es der Name eines größeren Plans ist... Nämlich der meines SeelenPlans: Gleichgesinnte zusammen zu bringen, Seelen zu verbinden, Begebenheiten & Orte zu schaffen, um uns zu vernetzen, um gemeinsam in die Neue Zeit zu gehen. Du hältst nicht zufällig diesen Flyer in Deinen Händen...
Folge auch Du dem Ruf Deiner Seele und lass uns ein Stück unseres Weges gemeinsam gehen!
In diesem einzigartigen Retreat begleite ich Dich 4 Tage lang bei deiner Sinnsuche und helfe Dir, tiefgreifende Einsichten über Dich und Dein Leben zu gewinnen. Bereits am ersten Tag erhälst Du Deinen persönlichen "SoulPlan Report nach Frank Alper und Blue Marsden", indem ich dir mit einer speziellen Analysetechnik aufzeige, was du dir in deinen Seelenplan geschrieben hast. Dieses noch nie da gewesene Retreat bedient sich u.a. meiner jahrelangen eigenen Sinnsuche, einer Ausbildung zum Holistic Coach, Spirit Coach und einer Medialen Ausbildung bei Silvia Suryodaya Grupp. Zusätzliche Einflüsse aus u.a. der Kunsttherapie, der Numerologie und dem Yoga machen das Gesamtpaket dieses Retreats zu einem noch nie da gewesenen WakeUp Booster, der dich aus deiner Comfort Zone direkt in ein neues Bewusstsein katapultiert. Bist du bereit, den nächsten Schritt zu wagen und dich mit mir auf die spirituelle Reise zu begeben!?
Dann melde Dich am besten heute noch an! I see you're True Colors!
Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:
Dein persönlicher Seelenkompass als SoulPlan Report im Wert von 55 Euro
Alle benötigten Materialien für die Kunsttherapie Sessions, Rituale und BeSpirit Sessions
Persönliche und tiefgreifende Gruppen- und Einzelgespräche
Kleine Überraschungen zwischendurch und am Ende des Retreats
Unterkunft und Verpflegung sind im Retreatpreis von 555 € NICHT enthalten.
Bitte wendet Euch hierfür direkt an:
Heike Thomas:
Thomashof
Alter Anger 8
16792 Zehdenick
Ausgewogene Bio-Verpflegung
Um den Energiehaushalt zu steigern und Kraft zu gewinnen, sind ausgewogene Mahlzeiten die Basis unseres Retreats. Die Speisen werden nach Ayurveda, vegetarisch und mit viel Liebe zubereitet.
Zudem wird auf dem Thomashof viel Wert auf regionale und saisonale Kost gelegt. Die Produkte, die wir in unserer Küche verwenden, kommen, wenn möglich, aus unserem eigenen Garten. Was wir nicht selbst ernten, kaufen wir in höchster Bio-Qualität hinzu.
In unserem Café stehen Dir Getränke, Tee, Kaffee sowie Obst den ganzen Tag zur Verfügung.
Die Verpflegung, wie auch Unterkunft muss im Thomashof direkt gebucht werden und ist im Retreatpreis NICHT enthalten.
1. Tag
Vormittags/ Mittags Anreise
15 Uhr Gemeinsame Begrüßung
16 Uhr - 18 Uhr Vorstellungsrunde Aushändigung deines SeelenKompasses
Ab 18 Uhr Abendessen
19:30 Uhr Kunsttherapie Session: Buch Deines Lebens
2.Tag
8 - 9 Uhr Yin Yoga mit Sandra
Frühstück & Pause - bis 10.30 Uhr
10.30 - 12.30 Uhr Kunsttherapie Session: Lass Deine Seele sprechen
12.30 - 14.00 Uhr Mittagessen und Mittagspause
14.00 Uhr BeSpirit Session: Shaddai El Chai
Pause/Freizeit/ Selbstreflexion
18 Uhr Abendessen
19:30 Uhr Spiegelübung: Wer bist du / Wer bin ich?
3. Tag
8 - 9 Uhr Autogenes Training mit Sandra
Frühstück & Pause - bis 10.30 Uhr
10.30 - 12.30 Uhr BeSpirit Session: Lass Deine Seele musizieren
12.30 - 14.00 Uhr Mittagessen und Mittagspause
14.00 Uhr Kunsttherapie Session: Finde Deine Farbe
Pause/Freizeit/ Selbstreflexion
18 Uhr Abendessen
19:30 Uhr Klangschalen Meditation / Chakrenaktivierung
4. Tag
8 - 9 Uhr Body Movement m. Sandra
Frühstück & Pause - bis 10.30 Uhr
10.00 - 12.00 Uhr Abschluss Session: Loslass Zeremomie
12.00 - 13.00 Uhr Mittagessen und Mittagspause
13:00 - 15.00 Uhr Frage-Antwort Runde Verabschiedung
Ab 15:00 Uhr Abreise
Anfahrt
mit dem Auto
Wenn Sie aus dem südlichen Berlin kommen, fahren Sie über die Stadtautobahn A111 Richtung Hamburg. Am Kreuz Oranienburg fahren Sie auf die B96 Richtung Strahlsund. Nachdem Sie Teschendorf durchquert haben, biegen Sie rechts auf „Wackerberge“ ab und folgen den Schildern Richtung Grüneberg und Liebenberg. In Liebenberg biegen Sie kurz nach links auf die Bundesstraße 167 ab und gleich wieder rechts auf die Bergsdorfer Str. Nachdem Sie Liebenberg und Bergsdorf durchquert haben, gelangen Sie nach Klein-Mutz. Kurz hinter dem Eingangsschild Klein-Mutz biegen Sie links auf die Straße Alter Anger ein. Der Hof liegt dann linker Hand und ist gut ausgeschildert.
Wenn Sie aus dem nördlichen Berlin starten, fahren Sie in Pankow auf den Zubringer A114 Richtung A10. Am Kreuz Dreieck Pankow folgen Sie den Schildern A10 Richtung Hamburg und verlassen die Autobahn an der Ausfahrt Mühlenbeck/Wensickendorf. Hier fahren Sie durch Summt und weiter auf der L21 Richtung Zühlslake, Wensickendorf, Zehlendorf und Liebenwalde. Dort geht es weiter auf die B167 Richtung Liebenberg. Kurz hinter dem Schloss Liebenberg biegen Sie rechts auf die Bergsdorfer Str. Nachdem Sie Liebenberg und Bergsdorf durchquert haben, gelangen Sie nach Klein-Mutz. Kurz hinter dem Eingangsschild Klein-Mutz biegen Sie links auf die Straße Alter Anger ein. Der Hof liegt dann linker Hand und ist gut ausgeschildert.
mit der Bahn
Der nächstgelegensten Bahnhöfe sind der Bahnhof Bergsdorf und Bahnhof Zehdenick. Hier hält jeweils die Regionalbahn RB12 der Niederbarnimer Eisenbahn. Am Berlin-Ostkreuz startend fährt der RB12 auch über Oranienburg (Anschluss S1) in den Norden Brandenburgs Richtung Templin und hält dabei in Bergsdorf und Zehdenick. Klein-Mutz liegt zwischen Bergsdorf und Zehdenick und hat keinen eigenen Bahnhof.
Wenn Sie Fahrräder dabei haben oder zu Fuß kommen, steigen Sie am besten am Bahnhof Zehdenick aus, denn von dort aus gibt es einen Radweg bzw. Fußgängerweg von Zehdenick nach Klein-Mutz (ca. 3,6 km).
Von Zehdenick aus können Sie ein Taxi vorbestellen. Taxi Brendel (Telefon 03307 312531) oder Taxi Bohrke (Telefon 03307 2628). Sollte es hier einmal Probleme geben, holen wir Sie nach Absprache mit dem Auto ab.
Es fährt auch ein Bus bis zu uns, weitere Hinweise entnehmen Sie bitte unter: https://www.vbb.de/fahrinfo
mit dem Fahrrad
Klein-Mutz liegt unweit des Havel-Radwegs (Route 2) sowie nahe des Berlin-Kopenhagen-Radwegs (2. Streckenabschnitt). Von Zehdenick aus, durch das beide Radwege führen oder auch die Regionalbahn am Bahnhof Zehdenick hält, führt ein gut ausgebauter Radweg nach Klein-Mutz.
zu Fuß
Zu Fuß kommend nehmen Sie die Regionalbahn RB12 (siehe „mit der Bahn“ weiter oben). Am besten steigen Sie am Bahnhof Zehdenick aus, denn von dort aus gibt es einen Radweg bzw. Fußgängerweg von Zehdenick nach Klein-Mutz (ca. 3,6 km).
Alter Anger 8, 16792 Zehdenick, Brandenburg, Deutschland
ab €555 / 4 Tage
Preisgarantie
Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.
El Gouna, Ägypten
Ab €1.595 / 8 Tage
5.0Krakow am See, Deutschland
Ab €1.880 / 7 Tage
5.0Siegburg, Deutschland
Ab €450 / 3 Tage
Feucht, Deutschland
Ab €630 / 3 Tage
ab €555 / 4 Tage
Reisedaten wählen
ab €555 / 4 Tage