Unser Waldretreat "WaldArt" im schönen Lahn-Dill-Bergland am Fuße des Rothaargebirges bietet euch die Gelegenheit, Abstand vom stressigen Alltag zu gewinnen und Gleichgesinnte zu treffen. Wir machen uns zusammen (in Kleingruppen von 3 bis max. 6 Personen) auf die Suche nach den Schätzen des Waldes. Mit angeleiteten Übungen in der Natur und guten Gesprächen am Lagerfeuer in unserem Naturcamp tauchen wir immer tiefer in die Magie des Waldes ein. Natürlich bleibt auch Zeit für eine kreative Solozeit im Wald. Von uns und natürlich von der Natur erhältst du viele kreative Impulse, die du direkt umsetzen kannst. "Nature Journaling" wird auch ein Thema sein, das uns für den Alltag die Möglichkeit bietet, mit der Natur in Verbindung zu bleiben.
Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse notwendig, wir folgen unserer Intuition.
Das Programm wird abgerundet durch gemeinsame Mahlzeiten am Lagerfeuer, sanfte Bewegungseinheiten mit Qigong und Meditationen. Du kannst in unseren Hütten Märchenhütte oder Schwanennest übernachten, dein Zelt in unserem Camp aufstellen oder auf eigene Faust im Ort übernachten. Vom Wohnmobilstellplatz über Jugendherberge, Pensionen und Hotels ist in Biedenkopf alles vorhanden.
Unser Naturcamp liegt in Waldrandlage, aber in Stadtnähe. Einkaufsmöglichkeiten gibt es ca. 1,5 km Entfernung.
Wir sind professionelle Natur-Coaches vom Team OFFSITE Resilienz und geben euch qualifizierte Anleitung und sind mit Herzblut dabei. Wir leben unsere Seelenaufgabe und geben diese Freude gerne an euch weiter. Wir freuen uns auf euch, wir sehen uns im Camp!
Early Birds erhalten bei einer Buchung bis zum 15.08.25 einen Rabatt von 5% auf ihre Buchung (Retreat und Übernachtung).
Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:
Angeleitete Übungen in der Natur
Getränke sind kostenlos (Wasser, Tee, Kaffee, Saft)
Kleine vollausgestattete Küche
Bereitstellung von Sitzunterlagen und Decken
Skript zum Mitnehmen
Übernachtung in unseren Hütten oder auf dem Zeltplatz zubuchbar
Lagerfeuer
Shuttle- Service zum Bahnhof Biedenkopf oder zur Unterkunft
Warmwasser, Dusche und Trockentrenn-Toiletten
Kühlmöglichkeiten für mitgebrachte Verpflegung
Farben, Bänder , Kleber etc werden gestellt
Holz zum Basteln und Schnitzen, Schnitzmesserausleihe
Für die Übernachtung gibt es folgende Möglichkeiten:
*Märchenhütte im Naturcamp*
*Schwanennest am Perfstausee*
*Zelten oder Biwakieren im Naturcamp*
*Zeltverleih*
*zahlreiche Unterkünfte im Ort*
Bitte sprecht uns an, wenn ihr bei uns übernachten wollt.
Bei der Unterkunftssuche im Ort sind wir gerne behilflich.
Bitte bringt euch eure Verpflegung selbst mit, da es so viele unterschiedliche Ernährungsgewohnheiten und Unverträglichkeiten gibt.
Es gibt die Möglichkeit am Lagerfeuer oder in der kleinen Küche etwas zu grillen oder zu erwärmen.
Außerdem gibt es zwei Kühlschränke und einen Gefrierschrank zur Kühlung.
Getränke stellen wir kostenlos zur Verfügung (Wasser, Tee, Kaffee, Säfte)
Morgens frühstücken wir zusammen, mittags nehmen wir einen Snack mit in den Wald und abends treffen wir uns am Lagerfeuer.
Am Freitag nachmittag beziehen wir unsere Unterkünfte und danach lernen wir uns in einer gemütlichen Runde an der Feuerstelle kennen. Ihr bekommt von uns ein Heft zum Mitschreiben, Zeichnen o.ä. zur Verfügung gestellt. Wenn es dunkel wird, lauschen wir mystischen Geschichten am Lagerfeuer.
Am Samstag beginnen wir den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach starten wir mit einer kleinen Wanderung zum Sammeln von Naturmaterial. Es schließen sich Übungen zum achtsamen Wahrnehmen an. Die Mittagsrast verbringen wir in einer kleinen Hütte im Wald und verzehren dort unsere mitgebrachten Snacks. Im Anschluß ist Zeit für die Kreativzeit im Camp, wo wir unsere gesammelten Schätze verarbeiten.
Wir schließen den Tag mit einer Fantasiereise und danach am Lagerfeuer mit dem gemeinsamen Abendessen. Danach bleibt noch Zeit für viele gute Gespräche.
Am Sonntag sind nach dem gemeinsamen Frühstück eine Meditation und Nature Journaling geplant. Den Mittagssnack nehmen wir wieder im Wald ein. Zum Abschluß verbringen wir eine Kreativzeit im Wald und verabschieden uns im Camp.
Alle Programminhalte finden in unserem Naturcamp oder umliegender Natur statt, das gilt für jede Wetterlage. Bringt euch also bitte wettergemäße Kleidung und Schuhwerk mit. Wasserfeste Sitzunterlagen, Kunstfelle und Decken stellen wir bereit. Wir behalten uns vor, das Programm an die Wetterbedingungen anzupassen.
Anreise mit dem PKW über die B62 von Siegen oder Marburg oder über die B253 über Dillenburg
Anreise mit der Kurhessenbahn von Siegen oder Marburg
Wir bieten euch einen kostenlosen Shuttle -Service vom Haltepunkt Biedenkopf oder Wallau. Wir könnnen auch euer mitgebrachtes Fahrrad transportieren.
Wenn ihr außerhalb des Camps übernachtet und kein eigenes Fahrzeug habt, holen wir euch gerne ab (max 10 km).
Lagekoordinaten bei Buchung , 35216 Biedenkopf, Hessen, Deutschland
Bei Stornierung am Starttermin oder Abbruch an den Retreattagen müssen wir leider den vollen Betrag für Retreat und / oder Übernachtung berechnen. Nichterscheinen gilt als Stornierung.
ab €180 / 3 Tage
Preisgarantie
Dieses Retreat wird auf keiner anderen Plattform billiger angeboten.
Schmalkalden, Deutschland
Ab €1.089 / 6 Tage
Riva, Italien
Ab €1.175 / 8 Tage
Pomer, Kroatien
Ab €1.697 / 8 Tage
Kevelaer, Deutschland
Ab €234 / 3 Tage
5.0ab €180 / 3 Tage